home
Suche

So viele Zeichen, so wenig Zeit...

  • Blog
  • von Tobii
  • 5 Minuten

Flughäfen können stressige Orte sein. Von dem Moment an, in dem Sie den Flughafen betreten, müssen Sie sich um die Abfertigung, die Sicherheitskontrolle, die Suche nach Ihrem Flugsteig und vielleicht noch um einen Kaffee vor dem Einsteigen kümmern. Es gibt viel zu beachten — und die Uhr tickt ständig.

Für Flughafenbetreiber geht es nicht nur darum, nett zu sein —, sondern auch darum, die Sicherheit zu gewährleisten, Verzögerungen zu vermeiden und dafür zu sorgen, dass die Reisenden einen guten Eindruck hinterlassen. Aus diesem Grund setzen immer mehr Flughäfen auf Eye Tracking um herauszufinden, was genau funktioniert (und was nicht), wenn es um Beschilderungen, Wegbeschreibungen und die gesamte Reise der Passagiere geht.

Warum Wegweisung so wichtig ist

Flughäfen sind geschäftige Umgebungen, in denen viel Druck herrscht. Wenn die Beschilderung nicht eindeutig oder die Anordnung verwirrend ist, kann dies zu verpassten Flügen, Engpässen und gestressten Reisenden führen.

Traditionelle Forschung — wie Umfragen oder das Beobachten der Bewegungen von Menschen — können helfen, aber sie zeigen nicht genau, wie die Passagiere visuelle Informationen aufnehmen. Eye Tracking schon. Indem man sieht, wohin die Leute tatsächlich in Echtzeit schauen, kann man erkennen, welche Zeichen sie wahrnehmen, welche sie ignorieren und wo genau Verwirrung entsteht.

67 % der Reisenden geben an, dass sie öfter fliegen würden, wenn sich die Bedingungen am Flughafen verbessern würden - und die zufriedensten Passagiere geben während ihrer Reise bis zu doppelt so viel Geld am Flughafen aus.
MTT & J.D. Power Research
Eye Tracking Studie zur Wegfindung am Flughafen Heathrow mit Tobii Pro Glasses 3 und Tobii Insight
Eye Tracking Studie zur Wegfindung am Flughafen Heathrow mit Tobii Pro Glasses 3 und Tobii Insight

Wie Eye Tracking hilft

Eye Tracking zeigt Ihnen die verborgenen Entscheidungsprozesse, die bei der Bewegung von Passagieren durch ein Terminal ablaufen. Mit leichten tragbaren Geräten wie Tobii Pro Glasses 3 können Sie buchstäblich die visuelle Reise einer Person verfolgen — und sehen, wann sie zögert, wann sie mit zu vielen Informationen überfordert ist und welche Zeichen ihr tatsächlich helfen, ihr Ziel zu erreichen.

Diese Daten sind Gold wert für die Gestaltung von Räumen, die Menschen auf natürliche Weise leiten, ohne dass sie es merken.

Weniger Stress. Weniger falsche Abzweigungen. Besserer Fluss.

Ein Beispiel: Heathrow Terminal 5

Flughafen Heathrow hat sich zusammengetan mit Tobii Insight um herauszufinden, wie die Passagiere im Terminal 5 navigieren. Mehr als 100 Reisende trugen die Tobii Pro Glasses 3, während sie durch die Ankunfts-, Abflug- und Umsteigebereiche gingen.

Die Ergebnisse? Das Team deckte bestimmte Punkte auf, an denen die Menschen stecken blieben — Schilder, die nicht beachtet wurden, Entscheidungspunkte mit zu vielen Auswahlmöglichkeiten und Bereiche, die einfach nur Verwirrung stifteten. Heathrow nutzt nun diese Erkenntnisse um die Beschilderung zu verschieben, das Layout zu vereinfachen und die Menschen besser durch das Terminal zu leiten.

Mit Hilfe der Eye Tracking-Technologie können wir jedes Element der Reise, die Interaktion mit der Umgebung und den Entscheidungsprozess des Fahrgastes messen.
Wesley Lang, Manager für Forschung und Einblicke (Betrieb), Flughafen Heathrow
Eye Tracking Studie zur Wegfindung am Flughafen Heathrow mit Tobii Pro Glasses 3
Eye Tracking Studie zur Wegfindung am Flughafen Heathrow mit Tobii Pro Glasses 3

Nicht nur für große Flughäfen

Eye Tracking ist nicht nur für große Drehkreuze geeignet. Auch regionale Flughäfen können davon profitieren, ebenso wie die Fluggesellschaften selbst. Ganz gleich, ob es darum geht, das Design der Terminals zu verfeinern, den digitalen Check-in zu testen, die Boarding-Prozesse zu verbessern oder das Unterhaltungsprogramm während des Fluges übersichtlicher zu gestalten - wenn man genau weiß, was ins Auge fällt (und was nicht), kann jeder Schritt der Reise reibungsloser verlaufen.

Tools, die das möglich machen

Tobii bietet mehrere Lösungen für diese Art von Forschung:

  • Tobii Pro Lab für die eingehende Analyse von Aufmerksamkeitsdaten.

  • Sticky by Tobii für die Durchführung skalierbarer Online-Studien zu digitalen Erfahrungen.

Zusammen geben sie Flughäfen und Fluggesellschaften die nötigen Anhaltspunkte, um intelligente Designänderungen vorzunehmen, die für die Passagiere tatsächlich funktionieren.

Wenn Sie sehen, wohin die Leute tatsächlich in Echtzeit schauen, können Sie erkennen, welche Zeichen sie wahrnehmen, welche sie ignorieren und wo genau die Verwirrung einsetzt.

Die Quintessenz

Eye Tracking verändert die Art und Weise, wie Flughäfen über die Wegfindung nachdenken. Indem man sich darauf konzentriert, was Reisende tatsächlich sehen (und was nicht), können Flughäfen Räume gestalten, die sich intuitiver anfühlen, weniger stressig sind und — ganz einfach — einfacher zu navigieren sind.

Mit der Technologie von Tobii hören die Betreiber nicht nur, was die Fahrgäste sagen. Sie sehen die Reise mit deren Augen. Und das macht den Unterschied aus.

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Wegweiserstudie?

Unsere Forschungsberater können Ihre gesamte Studie verwalten und Ihnen helfen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Erweitern Sie Ihr Wissen über Eye Tracking-Studien zur Wegfindung

Swoosh Top

Abonnieren Sie unseren Blog

Abonnieren Sie unsere Geschichten darüber, wie Menschen Eye-Tracking und Aufmerksamkeitscomputing nutzen.