Wie Kubota die Schulungszeit halbiert und die digitale Transformation verbessert hat
Neben der Verbesserung der Schulungseffizienz setzt Kubota Eye Tracking als Teil der Strategie der digitalen Transformation des Werks ein.
Warum ist das so? Im Laufe der Zeit erhält ein Mitarbeiter Schulungen und Anleitungen, die ihm helfen, seine Arbeitsleistung zu verbessern. Im gleichen Zeitraum erwerben sie aber auch verborgene Fertigkeiten, Fähigkeiten und Techniken, die sich am Arbeitsplatz entwickeln und in Fleisch und Blut übergehen, und zwar außerhalb der etablierten Schulungsprogramme. Diese Art von Wissen verbessert sich im Laufe der Zeit in aller Stille, was bedeutet, dass viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, es in ihre Schulungsverfahren einzubeziehen.
Dies vergrößert die Kluft zwischen langjährigen und neuen Mitarbeitern, und da sich diese speziellen Fähigkeiten nicht so leicht vermitteln oder übertragen lassen, werden sie oft auf der Führungsebene des Unternehmens verankert. Mit der Zeit hat dies eine versteckte abschreckende Wirkung auf Produktivität und Kosteneffizienz.
Was verborgene Fähigkeiten eigentlich sind.
Wie man verborgene Fähigkeiten sichtbar macht.
Wie Sie das bereits vorhandene Fachwissen Ihrer Mitarbeiter nutzen können.
Wie Sie mit Hilfe von Aufmerksamkeitsdaten die Ausbildung beschleunigen und Kosten sparen können.
Unternehmen investieren beträchtliche Ressourcen in die Ausbildung ihrer Mitarbeiter und verlassen sich dabei in hohem Maße auf erfahrene Experten mit langjähriger Erfahrung. Viele Unternehmen sind sich jedoch nicht bewusst, welche Fülle an fortgeschrittenem Fachwissen in ihren eigenen Mitarbeitern steckt.
Wenn Unternehmen es versäumen, verborgene Fähigkeiten zu erkennen und weiterzugeben, verursachen sie ungewollt höhere Schulungskosten und längere Durchlaufzeiten. Die Mitarbeiter verbringen mehr Zeit als nötig mit dem Onboarding, und die Experten verwenden übermäßig viel Zeit auf Schulungen, wodurch ihre Fähigkeit, geschäftskritische Aufgaben zu erledigen, eingeschränkt wird. Wenn dieses angeborene Wissen nicht genutzt wird, kann dies zu Problemen mit der Produktqualität und in schweren Fällen sogar zu Sicherheitsrisiken führen.
Verstecktes Fachwissen wird in einer ganzen Reihe von Branchen und an vielen Arbeitsplätzen nicht ausreichend genutzt; wann immer jemand eine komplexe Aufgabe erledigt, zeigt er besondere und einzigartige Techniken.
Denken Sie an visuelle Inspektionen, Sicherheitskontrollen oder die Montage in der Fabrikhalle: Obwohl diese Aufgaben auf visuellem Abtasten beruhen, führen Unternehmen nur selten spezielle Schulungen durch, um diese Fähigkeit zu verbessern. Visuelle Fähigkeiten werden oft als ein kleinerer Teil der Aufgaben des Mitarbeiters behandelt und nicht als eine spezifische Kompetenz, die gelehrt und trainiert werden muss.
Dieses Versäumnis wirkt sich auf die Effektivität der Ausbildung, die Produktivität der Mitarbeiter und die Gesamtergebnisse bei der Arbeit aus. Untersuchungen zu diesem Problem haben gezeigt, dass 20-30 % der menschlichen Fehler in der Fertigung auf Mängel bei der visuellen Inspektion zurückzuführen sind. Wenn Sie es vernachlässigen, diese wertvollen verborgenen Fähigkeiten zu nutzen, wird Ihr Unternehmen ausgebremst!
Es gibt jedoch eine Möglichkeit für Unternehmen, aus dem Fachwissen, das sie besitzen, Kapital zu schlagen. Unternehmen, die schon immer eingebettete Fähigkeiten validieren und weitergeben wollten, können nun Eye Tracking einsetzen, um die Blicke von Fachkräften bei der Ausführung wichtiger Aufgaben, die ihnen zur zweiten Natur geworden sind, aufzuzeichnen.
Spezialisierte Eye Tracking Hardware und Software ermöglichen es Unternehmen, die Augenbewegungen und die visuelle Aufmerksamkeit von Personen in Echtzeit zu beobachten und zu analysieren. Eye Tracking-Technologie erschließt den gesamten Kontext dessen, was Experten sehen und tun, und ermöglicht es Trainern, sich auf die Vermittlung der besten Techniken für jede Aufgabe zu konzentrieren.
Durch die Erfassung visueller Muster von erfahrenen Experten, die Kartierung dieser Muster und die Einbeziehung dieser Muster in Lehrmaterialien können Unternehmen ihre Schulungsprogramme umgestalten. Experten und Auszubildende packen ihre visuellen Muster gemeinsam aus und stellen Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Verbesserungsmöglichkeiten fest. Durch die Einbeziehung von Vorher-Nachher-Szenarien können Unternehmen auch die Leistung und die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter eingehender bewerten.
Die Analyse der verborgenen Fähigkeiten der Mitarbeiter ist auch der Schlüssel, um die Mitarbeiter auf höchstem Niveau zu halten . Das Verständnis verborgener Fähigkeiten kann Ihnen dabei helfen, die Leistungsbewertung bei Beurteilungen zu überdenken; Unternehmen können Fortschritte messen, verbesserungswürdige Bereiche identifizieren und gezieltes Feedback geben. Dieser Ansatz beschleunigt den Schulungsprozess, senkt die Kosten und führt letztlich zu besseren Geschäftsergebnissen, wie z. B. einer höheren Produktqualität und -sicherheit.
Durch die Visualisierung dessen, was den Mitarbeitern in Fleisch und Blut übergegangen ist, können Unternehmen ihre Schulungskosten senken, Zeit sparen und verborgene Potenziale freisetzen - und das für jedermann zugänglich. Die Integration der Eye Tracking-Technologie ermöglicht Trainern und Auszubildenden datengestützte Erkenntnisse und bietet Unternehmen die Möglichkeit, viel Zeit und Kosten für ineffiziente Schulungen zu sparen.
Eye Tracking verbessert bereits die Art und Weise, wie Unternehmen weltweit an Training und skills assessment herangehen - ist es an der Zeit, es in Ihre Schulungsprozesse zu integrieren?
Sehen Sie sich Daten und Erkenntnisse aus einem Schulungs- und Beurteilungsbeispiel an und erfahren Sie, wie Eye Tracking Ihnen helfen kann, das Fachwissen Ihrer Mitarbeiter effizient zu visualisieren und zu übertragen.