home
Suche
Avanza verbessert Online-Dienste mit Eye Tracking

Kundengeschichte

Avanza verbessert Online-Dienste mit Eye Tracking

Avanza ist Schwedens führende Online-Plattform für Sparen und Investitionen. Da alle Transaktionen über die Website abgewickelt werden, ist es für die Kundenzufriedenheit und das weitere Wachstum von entscheidender Bedeutung, dass die Website nicht nur zuverlässig, sondern auch intuitiv zu bedienen ist.

Zielsetzung

Avanza wollte genauer wissen, wie Kunden mit seiner Online-Plattform interagieren. Das Unternehmen verfügte über einen robusten agilen UX-Testprozess, aber es war manchmal schwierig, Informationen über die Gedankengänge der Teilnehmer während der Tests zu erhalten, z. B. wenn sie zwischen Aktionen pausierten oder Inhalte lasen. Aufgrund von Datenschutzbestimmungen ist es nicht möglich, Testsitzungen aufzuzeichnen, so dass das UX-Team und andere Beteiligte nur eine einzige Möglichkeit hatten, das Verhalten eines Teilnehmers zu beobachten, nämlich während des Tests. Avanza suchte nach einer einfachen Lösung, die dem UX-Team bessere Einblicke in das Nutzerverhalten verschafft und eine bessere Methode zur Weitergabe von Tests an Stakeholder bietet, ohne sie aufzuzeichnen.

Wir verwenden eine Reihe von Instrumenten... und Eye Tracking ist jetzt eine wichtige Ergänzung dazu. Sie beantwortet viele Fragen, die sich bei anderen Prüfverfahren stellen, und wirft sogar ein Schlaglicht auf einige Fragen, die uns nicht bekannt waren.
Teresia Schullström, UX-Designerin, Avanza

Methode

Avanza hat die Eye Tracking- und Software-Lösungen von Tobii in seine UX-Testprozesse integriert, um den Beteiligten die Möglichkeit zu geben, die Blickdaten der Teilnehmer während der Live-Testsitzungen aus der Ferne zu betrachten. Dies ermöglicht es mehreren Personen zu beobachten, wie der Benutzer mit verschiedenen Funktionen und Texten auf der Website interagiert, während er eine bestimmte Aufgabe ausführt. Auf diese Weise können die Beobachter das Verhalten des Nutzers selbst sehen und haben die Möglichkeit, mit dem Testmoderator per Text zu kommunizieren, um sofortiges Feedback zu Fragen zu erhalten, die sich aus der Beobachtung des Tests ergeben.

Ergebnis

Der Blick des Nutzers lieferte einen tieferen Einblick in die Gründe für seine Handlungen und hob Verhaltensweisen hervor, die dem UX-Team sonst vielleicht nicht aufgefallen wären. Die Live-Blickdaten machten es überflüssig, einen Testteilnehmer mit Fragen zu bestimmten Verhaltensweisen zu unterbrechen, z. B. wenn er aufhörte, die Maus zu bewegen oder auf der Website zu navigieren. Eye Tracking zeigte, worauf sich seine visuelle Aufmerksamkeit konzentrierte und ob er nach etwas suchte oder sich mit dem Inhalt beschäftigte. Es ermöglichte auch die Validierung erfolgreicher Designfunktionen und -elemente, die das gewünschte Ziel erreichten, und erlaubte es den Beteiligten innerhalb der Organisation, sich problemlos an den Testsitzungen zu beteiligen und diese zu beobachten, ohne die Testsitzung zu stören und ohne dass eine neue Infrastruktur zur Erleichterung der Beobachtung erforderlich war.

Geschrieben von

Tobii

Zeit lesen

4 min

Möchten Sie erfahren, wie Sie Eye Tracking und Aufmerksamkeitsberechnungen in Ihrer Forschung einsetzen können?

Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Experten wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Verwandte Inhalte