home
Suche
Warum Tobii Pro Glasses 3 für Eye Tracking-Forschung wählen?

Lernartikel

Warum Tobii Pro Glasses 3 für Eye Tracking-Forschung wählen?

Eine umfassende Überprüfung

Tragbare Eye Tracker oder Eye Tracker-Brillen haben die Horizonte von Forschungslabors erweitert, da sie es den Teilnehmern ermöglichen, sich frei in Innenräumen und im Freien zu bewegen und gleichzeitig objektive Daten über die visuelle Aufmerksamkeit und andere kognitive Prozesse in realen Szenarien zu sammeln. Diese Geräte werden inzwischen in verschiedenen Forschungsbereichen wie Psychologie , Sport und Human Factors eingesetzt und bieten Einblicke, die über die traditionellen Anwendungen in der Forschung hinausgehen, z. B. in den Bereichen UX , Einkaufen und Navigation in der realen Welt .

Bei der Auswahl eines tragbaren Eye Trackers für eine Forschungsstudie sollten mehrere Kriterien berücksichtigt werden. Wir haben die wichtigsten Fragen an einen Anbieter von Eye Tracking-Hardware zusammengefasst und konzentrieren uns dabei auf Funktionalität, Datenintegrität, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität:

  1. Wie genau und präzise ist das Eye Tracking?

  2. Wie zuverlässig sind die Eye Tracking-Daten, und welche Rohdaten werden bereitgestellt?

  3. Wie funktioniert die Kalibrierung?

  4. Wo werden die Eye Tracking-Daten nach dem Experiment verarbeitet und gespeichert?

  5. Wie kann ich meine Eye Tracking-Experimente live überwachen, und welche Geräte sind dafür erforderlich?

  6. Wie funktioniert die Zuordnung von Interessensgebieten (Areas of Interest, AOI) in der Software?

  7. Wie gut funktioniert die Brille bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen?

  8. Ist die tragbare Hardware mit anderen multimodalen Lösungen kompatibel?

Die Beantwortung dieser Fragen hilft bei der Auswahl eines tragbaren Eye Trackers, der eine zuverlässige Erfassung und sichere Verarbeitung von Rohdaten gewährleistet, die Datenanalyse rationalisiert und auch unter schwierigen Bedingungen effektiv arbeitet. In diesem Artikel werden diese Fragen speziell für Tobii Pro Glasses 3 beantwortet.

Tobii Pro Glasses 3
Tobii Pro Glasses 3

Hochwertige, genaue und präzise Eye Tracking-Daten

Bei unseren Eye Tracking-Systemen halten wir uns an die höchsten Standards für die Datenqualität. Wir teilen unsere Leistungstestverfahren, damit sich unsere Kunden ein vollständiges Bild davon machen können, wie wir unsere Qualitätsmetriken testen und berichten. Wir haben die Leistung der Tobii Pro Glasses 3 in einem kontrollierten Labor unter verschiedenen Umgebungsbedingungen wie Helligkeit und Entfernung zum Ziel gemessen. Wir haben auch die Auswirkung des Verrutschens während einer Aufnahme getestet. Genauigkeit, Präzision und Datenverlust werden in verschiedenen Regionen eines Gesichtsfeldes mit Metriken berechnet, die auf binokularen Daten basieren.

Im Folgenden werden die Leistungsdaten von Tobii Pro Glasses 3 zusammengefasst:

  • Die mittlere Genauigkeit beträgt 0,6°.

  • Die mittlere Präzision beträgt 0,03°.

  • Der mittlere Datenverlust liegt bei 0,01 %.

  • Die Datenqualität der Tobii Pro Glasses 3 wird durch die Entfernung zum Ziel, die Lichtverhältnisse in Innenräumen und das Verrutschen der Brille nur geringfügig beeinflusst.

Im Tobii Pro Glasses 3-Metrikenbericht finden Sie einen ausführlichen Überblick darüber, wie wir die Datenqualitätsleistung der Brille gemessen und validiert haben.

Zuverlässige Rohdatenerfassung mit 100 Hz

Um die Zuverlässigkeit der Eye Tracking-Daten zu bestimmen, ist es wichtig zu verstehen, wie der Blickpunkt erkannt und berechnet wird. Die Eye Tracker von Tobii beleuchten die Augen mit Nahinfrarotlicht, das Reflexionsmuster auf Pupille und Hornhaut erzeugt. Die Eye Tracker sind mit Kameras ausgestattet, die auf Nahinfrarotlicht reagieren und Bilder der Augen aufnehmen. Diese Bilder werden mithilfe fortschrittlicher Algorithmen analysiert, um ein 3D-Modell des Auges zu erstellen und seine Position zu bestimmen, wobei die Pupillenmitte und die Hornhautreflexion erfasst werden, um den Blickpunkt zu berechnen. Diese Methode zur Blickerkennung wird
pupil-center corneal reflection (PCCR) genannt. .

Tobii Pro Glasses 3 zeichnet Eye Tracking-Rohdaten mit einer Abtastrate von bis zu 100 Hz auf, was für die Untersuchung der meisten gängigen Augenphänomene wie Fixationen und Pupillenmessungen ausreicht. Die mit Tobii Pro Glasses 3 aufgezeichneten Daten sind robust und zuverlässig. Die Brille zeichnet keine Daten auf, wenn die Augen geschlossen sind oder der Teilnehmer blinzelt, da keine Eye Tracking-Daten erzeugt werden können, wenn kein Glitzern auf dem Augapfel vorhanden ist.

Kalibrierungsoptionen: 1-Punkt manuell oder automatisch

Die Kalibrierung von Tobii Pro Glasses 3 ist nahtlos und bietet zwei Sofortkalibrierungsoptionen:
1-Punkt manuell oder automatisch. Die manuelle 1-Punkt-Kalibrierung wird mit einer Kalibrierungskarte durchgeführt, wobei der Teilnehmer nur auf den Kalibrierungspunkt in der Mitte der Kalibrierungskarte schauen muss. Diese Kalibrierungsoption gewährleistet die höchste Datengenauigkeit während der Aufzeichnung.

Manuelle 1-Punkt-Kalibrierung
Manuelle 1-Punkt-Kalibrierung

Alternativ kann die Tobii Pro Glasses 3 auch automatisch kalibriert werden. Diese Funktion bietet ein interaktionsfreies Kalibrierungsverfahren, verbessert die Benutzerfreundlichkeit erheblich und spart Zeit, da Sie sofort mit der Aufzeichnung beginnen können. Diese Option kann hilfreich sein, wenn Sie mit Bevölkerungsgruppen arbeiten, die schwer zu kalibrieren sind, wie z. B. Kinder, oder wenn ein sofortiger Aufnahmestart erforderlich ist.

Einmal kalibriert, zeichnet Tobii Pro Glasses 3 durchgängig hochwertige, zuverlässige Daten auf, die für Forschung und Analyse unerlässlich sind. So wird sichergestellt, dass die Datenintegrität während des gesamten Experiments erhalten bleibt, egal ob für Minuten oder Stunden.

Vollständige Kontrolle über Ihre Daten

Wenn Sie mit Tobii Pro Glasses 3 Experimente durchführen, haben Sie die vollständige Kontrolle darüber, wo und wie Ihre Daten verarbeitet und gespeichert werden. Nach der Aufzeichnung eines akribisch geplanten Experiments ist die Speicherung der Daten von entscheidender Bedeutung. Eye Tracking-Daten, die mit Tobii Pro Glasses 3 aufgezeichnet wurden, werden sicher lokal auf einer SD-Karte gespeichert, nicht in der Cloud gespeichert und niemals aus der Ferne verarbeitet. Alle Komponenten von Tobii Pro Glasses 3, einschließlich der Aufzeichnungseinheit, lassen sich nahtlos mit einer App auf dem Gerät Ihrer Wahl verbinden und funktionieren auch offline.

Wenn Sie die Tobii Pro Lab Software für die Analyse von Eye Tracking-Daten verwenden, installieren Sie sie als Desktop-Anwendung direkt auf Ihrem Computer. So behalten Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Eye Tracking-Daten und können sie nach Ihren speziellen Bedürfnissen bereinigen, filtern und organisieren. Für zusätzlichen Komfort bietet Tobii Pro Lab vordefinierte Eye Tracking-Metriken, um die Datenextraktion zu optimieren und die statistische Analyse zu erleichtern.

Während der Aufnahme: Live View und unbegrenzte Aufnahmemöglichkeiten

Ein einzigartiges Merkmal der Tobii Pro Glasses 3 ist die Fähigkeit, ein eigenes WiFi zu erzeugen, wodurch die Abhängigkeit von externen Netzwerken für die Live-Ansicht entfällt. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die Experimente außerhalb von herkömmlichen Laborumgebungen durchführen. Mit dieser Einrichtung können Sie das Verhalten der Teilnehmer mühelos live im Feld überwachen, ohne zusätzliche Router oder Verbindungen.

Live-Ansicht während einer Aufnahme mit Tobii Pro Glasses 3
Live-Ansicht während einer Aufnahme mit Tobii Pro Glasses 3

Tobii Pro Glasses 3 bietet eine unbegrenzte Aufzeichnungsmöglichkeit, wenn sie mit einer Powerbank verbunden ist, was eine längere Nutzung ohne zeitliche Einschränkungen ermöglicht. Darüber hinaus verfügt die Szenekamera über eine Zoomfunktion, die eine detaillierte Beobachtung eines kleinen Bereichs ermöglicht.

Stabiler Rahmen für robuste Datenerfassung

Die Tobii Pro Glasses 3 zeichnet sich nicht nur durch ihr hochwertiges Aussehen aus. Die Tobii Pro Glasses 3 ist leicht und verfügt über Schweizer Optikqualität, die mit der
Tobii Lens Technology hergestellt wird, um Kratzfestigkeit zu gewährleisten. Das Brillengestell verfügt über ein eingebautes Mikrofon, das Umgebungsgeräusche aufnimmt und so den Kontext liefert. Integrierte Infrarotstrahler und eine Kamera in einem einzigen Glas erhöhen die Robustheit der Aufnahmen zusätzlich.

Außerdem sind sie auf Skalierbarkeit ausgelegt. Sie sind mit anderer Hardware kompatibel, z. B. mit reflektierenden Markern für Motion Capture . Die Brille kann unter Schutzkleidung, wie z. B. Helmen, getragen werden und bietet optionales Sonnen- und Staubschutzzubehör sowie eine Sehkorrektur mit einrastenden Korrekturlinsen. Die Tobii Pro Glasses 3 bietet auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Leistung und verfügt über optimale Belichtungseinstellungen.

Software-Analyselösungen und Open-Source-Optionen

Der große Bruder von Tobii Pro Glasses 3 ist die Software für die Verhaltensforschung
Tobii Pro Lab . Tobii Pro Lab bietet eine Überprüfung der Eye Tracking-Daten und eine breite Palette von Augenanalysefunktionen, die das Leben der Forscher nach dem Experiment vereinfachen können. Eine wichtige Funktion von Tobii Pro Lab für Benutzer von tragbarem Eye Tracking ist die assistierte Zuordnungsfunktion, die den Benutzern hilft, Blickdaten mit Objekten oder Umgebungen für eine aussagekräftige aggregierte Analyse auszurichten.

Die assistierte Mapping-Funktion in Tobii Pro Lab ordnet Blickdaten aus Aufzeichnungen automatisch Schnappschüssen der Umgebung, des Objekts oder des Inhalts zu. Die Kombination aus automatischem und manuellem Daten-Mapping ist die effizienteste Methode zur Analyse tragbarer Daten, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten. Die Algorithmen von Tobii Pro Lab sind transparent, und die Filter können für verschiedene Anwendungsfälle/Teilnehmer angepasst werden.

Unterstütztes Mapping in der Tobii Pro Lab Software

Selbst wenn die Eye Tracking-Daten unter suboptimalen Bedingungen erfasst werden, ist Ihr Experiment nicht umsonst. Benutzer können ihre Eye Tracking-Daten mit der Tobii Pro Lab Software oder Open-Source-Software auf verschiedene Weise anpassen und bereinigen. Tobii Pro Glasses 3 ist außerdem mit zahlreichen Open-Source-Optionen für die Aufzeichnung oder Analyse von Eye Tracking-Daten kompatibel. Während Kunden, die mit der Programmierung vertraut sind, diese Optionen nutzen können, bleibt unsere Software-Lösung auch für Anfänger außerordentlich zugänglich.

Sync-Anschluss für TTL-Trigger für multimodale Lösungen

Tobii Pro Glasses 3 verfügt über einen TTL-Trigger-Synchronisationsanschluss, der sie mit multimodalen Lösungen kompatibel macht. Tobii Pro Lab ermöglicht die nahtlose Synchronisation und Datenzusammenführung von Eye Tracking-Daten mit EEG- und biometrischen Daten von marktführenden Unternehmen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Gehirnaktivitäten und biometrische Datenströme, die mit Tobii Pro Glasses 3 kompatibel sind:

  • Elektroenzephalographie (EEG)

  • Galvanische Hautreaktion (GSR)

  • Blutvolumendruck (BVP)

  • Elektrokardiogramm (EKG)

  • Elektromyographie (EMG)

  • Kardiale Impedanz (ICG)

  • Motion Capture (Bewegungserfassung)

Neben einer hochpräzisen TTL-Synchronisationslösung kann die Glasses 3 auch in multimodalen Setups über eine NTP-Taktserversynchronisation, einen LSL-Anschluss oder die Pro API für die Glasses 3 verwendet werden, um das multimodale Aufnahme-Setup vollständig anzupassen.

Das Vertrauen der Experten in diesem Bereich

Tobii ist der führende Anbieter von Eye Tracking für die wissenschaftliche Forschung, wobei 2023 etwa 41 % der Eye Tracking-Publikationen die Technologie von Tobii verwenden
(Quelle: Tobii Annual Research Report ). Tragbare Eye Tracker von Tobii wurden im letzten Jahr in 342 Publikationen verwendet. Dies sind die Forschungsbereiche, in denen tragbare Eye Tracker von Tobii im Jahr 2023 am häufigsten verwendet wurden:

Tobii Pro Glasses 3 werden von angesehenen Forschern in verschiedenen Anwendungen wie MINT-Bildung, Mensch-Maschine-Interaktion und Sportwissenschaft eingesetzt und empfohlen. Erfahren Sie mehr über ihre beeindruckende Forschung in unserer Reihe von Forschungs-Spotlight-Interviews .

Tobii Academy hilft Ihnen bei den ersten Schritten

Die Eye Tracking Kurse der Tobii Academy
Die Eye Tracking Kurse der Tobii Academy

Die Tobii Academy , ein Zentrum für kontinuierliches Lernen, ist für alle professionellen Kunden von Tobii frei zugänglich. Sie bietet eine umfangreiche Bibliothek von Kursen und Einführungsmaterialien, die Sie schnell mit der Eye Tracking-Technologie vertraut machen. Hier finden Sie einige relevante Kurse für diejenigen, die an Experimenten mit tragbaren Eye Trackers interessiert sind:

  • Grundlagen des Eye Tracking

  • Manuelles und unterstütztes Mapping für tragbare Eye Tracker

  • Interessensgebiete, das mächtigste Werkzeug des Eye Tracking

Die insgesamt 28 Kurse richten sich an Kunden mit unterschiedlichem Wissensstand und können jederzeit wieder besucht werden.

Schlussfolgerung

Tobii Pro Glasses 3 ist ein hochwertiger tragbarer Eye Tracker, der hochgenaue, präzise und zuverlässige Daten liefert. Die Brille ermöglicht dem Benutzer die vollständige Kontrolle über die Datenverarbeitung und -speicherung. Sie ist so konzipiert, dass sie auch unter suboptimalen Bedingungen eine hohe Leistung erbringt und in verschiedenen Umgebungen und bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen eine hohe Leistung beibehält. Die zugehörige Software für die Datenanalyse ist benutzerfreundlich und rationalisiert den Forschungsprozess. Mit ihren fortschrittlichen Funktionen und ihrer Anpassungsfähigkeit sind die Tobii Pro Glasses 3 zukunftssicher und stellen sicher, dass sie für die sich entwickelnden Forschungsanforderungen wertvoll bleiben.

Geschrieben von

Ieva Miseviciute

Zeit lesen

8 min

Autor

  • Ieva Miseviciute, Ph.D.

    Ieva Miseviciute, Ph.D.

    WISSENSCHAFTSAUTOR, TOBII

    Als Wissenschaftsjournalist lese ich wissenschaftliche Veröffentlichungen und schreibe über den Einsatz von Eye Tracking in der wissenschaftlichen Forschung. Ich liebe es, neue Wege zu entdecken, wie Eye Tracking unser Verständnis der menschlichen Kognition voranbringt.

Erfahren Sie mehr über Tobii Pro Glasses 3