Aufmerksamkeit neu erfinden: Mit Eye Tracking die Wirkung von Werbung steigern
Wie Werbetreibende Eye Tracking nutzen, um ihr Verständnis von Werbeaufmerksamkeit neu zu gestalten.
Die Herausforderung bei der Online-Werbung besteht nicht nur darin, dass die Menschen Ihre Anzeige wahrnehmen, sondern auch, dass sie sich mit ihr auseinandersetzen. Der Kauf einer Werbefläche ist keine Garantie dafür, dass sie auch gesehen wird, und es kann schwierig sein, herauszufinden, was ankommt und was verloren geht. Mithilfe der neuesten Entwicklungen in der Eye Tracking-Technologie können wir Ihre Marke in die Lage versetzen, visuelle Aufmerksamkeitsdaten zu verfolgen und auszuwerten, um festzustellen, welche Anzeigenformate, Platzierungen und Werbemittel nicht nur gesehen werden, sondern auch ansprechend sind.
Die Sichtbarkeit ist eine wichtige Kennzahl zur Bestimmung der Wirksamkeit einer Anzeige. Je nach Format gilt eine Anzeige im Allgemeinen als sichtbar, wenn 50 % ihrer Pixel mindestens eine Sekunde lang auf dem Bildschirm zu sehen sind.
Aber garantiert die Sichtbarkeit auch die Wahrnehmbarkeit? Studien zeigen, dass ein Drittel der Anzeigen eine Verweildauer von weniger als einer Sekunde erreicht, während nur 42 % länger als eine Sekunde betrachtet werden. Das bedeutet, dass Ihre Werbung wahrscheinlich von mehr als einem Viertel der Bevölkerung überhaupt nicht wahrgenommen wird. Nur weil eine Anzeige gesehen werden KANN, heißt das noch lange nicht, dass sie auch gesehen werden WILL. Inhalt, Design und Platzierung spielen eine wichtige Rolle für die Gesamtwirksamkeit.
Schauen Sie sich das Bild unten an; sehen Sie, wie eine zu 100 % sichtbare Anzeige nur von 6 % der Besucher dieser Website gesehen wird.
Eine Anzeige muss zwar sichtbar sein, um gesehen zu werden, aber um die tatsächliche Beteiligung der Verbraucher sicherzustellen, ist es wichtig, Tracking-Methoden zu verwenden, die messen können, was tatsächlich konsumiert wird. Die Online Eye Tracking Plattform Sticky by Tobii erledigt diese Aufgabe, indem sie die Details der visuellen Aufmerksamkeit der Verbraucher misst. Diese impliziten Erkenntnisse ermöglichen es Ihnen, die Auffindbarkeit und die Dauer der Aufmerksamkeit für Ihre Anzeigen zu verbessern.
Wir wollen das Engagement von Anzeigen steigern, aber könnten Anzeigenbilder zu einnehmend sein? Ja! Bilder, die die Aufmerksamkeit des Verbrauchers zu sehr auf sich ziehen, können die Markenwiedererkennung beeinträchtigen. Warum ist das so? Nun, wenn das Bild die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht, übersehen die Verbraucher wichtige Botschaften oder Markenzeichen an anderer Stelle der Anzeige.
Wie in der Abbildung unten zu sehen ist, wird das Branding leicht übersehen, wenn es in der Ecke einer Anzeige, insbesondere unten rechts, platziert ist.
Anzeigen funktionieren deutlich besser, wenn sie das Branding direkt mit dem Kernelement des Bildes verbinden. Alternativ dazu kann ein gut gestaltetes Bild die Aufmerksamkeit gezielt auf das Markenlogo oder die Botschaft lenken. Kurz gesagt: Verbinden Sie das Logo mit Ihrem ansprechendsten Element.
Ihre Anzeige wurde gesehen und das Branding wurde wahrgenommen - Sie haben ein Engagement! Jetzt geht es darum, die Wirkung dieses Engagements zu steigern. Wie können Sie es schaffen, dass es beim Verbraucher bleibt und Teil seiner Kommunikation mit anderen wird? Emotionen beeinflussen, wohin wir unsere Aufmerksamkeit lenken und in welchem Maße wir uns engagieren. Und ein emotionales Erlebnis bleibt haften. Verbraucher erinnern sich eher an das, worauf sie emotional reagieren, und teilen diese Erfahrung eher mit anderen. Videowerbung, die starke Emotionen - positiv oder negativ - auslöst, wird viel eher weitergegeben als Videos, die eine schwache emotionale Reaktion hervorrufen.
Mit der in der Sticky-Plattform enthaltenen Technologie zur Gesichtscodierung ist es möglich, die Emotionen von Menschen anhand ihrer Gesichtsausdrücke zu messen. So kann man beim Betrachten einer Videoanzeige in Echtzeit feststellen, wie sich die Menschen fühlen und wohin sie schauen. Durch die Kombination von Emotionen mit Eye Tracking-Daten lässt sich vorhersagen, ob Ihr Video übersprungen werden kann, einen Markenwert hat oder auf andere Weise ansprechend ist. Anhand der emotionalen Signatur des Videos können Sie vorhersagen, wie es nach seiner Veröffentlichung abschneiden wird.
Eine sichtbare Anzeige bedeutet nicht, dass die Anzeige auch gesehen wird.
Verbinden Sie Ihr Logo mit dem ansprechendsten Element der Anzeige, um den Wiedererkennungswert Ihrer Marke zu erhöhen.
Die Bewertung der Emotionen, die eine Anzeige auslöst, kann die Wirksamkeit der Kommunikation erhöhen.
Lesen Sie mehr über die Erkenntnisse, die Eye Tracking für die Werbeforschung bringen kann, und wie Sie damit beginnen können.
Wie Werbetreibende Eye Tracking nutzen, um ihr Verständnis von Werbeaufmerksamkeit neu zu gestalten.
Der Marktforschungsexperte Magnus Linde erklärt anhand einer Beispielstudie, warum und wie das Testen von Werbekonzepten auf emotionale Wirkung den Erfolg von Werbespots verbessern kann.
In dieser Podiumsdiskussion erörtern Experten aus der Werbeforschung, den Medien und der Ad-Tech-Branche, wie implizite Erkenntnisse über Aufmerksamkeit und Emotionen Werbetreibenden helfen können, ihre Kreativ- und Mediaplanung zu verbessern, und warum dies in der heutigen Werbelandschaft wichtig ist.