4 Methoden zur Beurteilung der Alzheimer-Krankheit mit Eye Tracking
In diesem Lernartikel werden vier Möglichkeiten vorgestellt, wie Eye Tracking zur Früherkennung von Alzheimer beitragen kann.
Eye Tracking gibt Aufschluss über die Entwicklung von Krankheiten, indem es subtile Veränderungen der Augenbewegungen im Zusammenhang mit Gehirn- und Augenerkrankungen erfasst. Es hilft klinischen Forschern bei der Identifizierung neuer Biomarker und der Entwicklung von Bewertungsinstrumenten.
Eye Tracking ermöglicht die Untersuchung von Veränderungen der kognitiven und okulomotorischen Funktionen und des Sehverhaltens bei Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson. Unsere Plug-and-Play-Augentracker sind schnell zu kalibrieren und können Augenbewegungen zuverlässig verfolgen, ohne dass der Kopf fixiert werden muss. Dies ist besonders wichtig für ältere Teilnehmer, die möglicherweise unter Zittern oder degenerativen Veränderungen der Halswirbelsäule leiden.
Entdecken Sie, wie Tobii Eye Tracker zur Untersuchung neurodegenerativer Erkrankungen eingesetzt werden.
In diesem Lernartikel werden vier Möglichkeiten vorgestellt, wie Eye Tracking zur Früherkennung von Alzheimer beitragen kann.
Forscher der Nationalen Universität von Kolumbien (UNAL) untersuchten die Augenbewegungen von sieben Patienten mit Alzheimer-Krankheit.
Das Karolinska-Institut untersuchte die Möglichkeit, Eye Tracking als prospektives Diagnoseinstrument für die Parkinson-Krankheit einzusetzen, und kam dabei zu interessanten Ergebnissen.
Die Eye Tracking-Forschung trägt zu einem besseren Verständnis der zugrundeliegenden Mechanismen verschiedener neurologischer Erkrankungen bei, wie z. B. Rett- und Tourette-Syndrom, traumatische Hirnverletzungen oder Schlaganfall. Sie kann dazu beitragen, die neuronalen Bahnen zu erhellen, die an der okulomotorischen Kontrolle, der kognitiven Funktion und der sensorischen Verarbeitung beteiligt sind, und zu klären, wie diese Funktionen bei verschiedenen Störungen gestört sein können.
Entdecken Sie, wie Tobii Eye Tracker für die Untersuchung neurologischer Erkrankungen eingesetzt werden.
Studien zeigen, dass Menschen mit sozialen Ängsten eher auf negative Gesichtsausdrücke achten. Eine Eye Tracking-Studie bestätigte diese Theorie und zeigte, dass das Training von Menschen, sich auf positive Reize zu konzentrieren, zu einer Verringerung dieser Verzerrung führen kann.
Am Rett-Syndrom-Zentrum in Montefiore, NY, wurde die Eye Tracking-Technologie eingesetzt, um die Muster der visuellen Verarbeitung bei Rett-Syndrom-Patienten und Nicht-Rett-Kontrollpersonen zu vergleichen.
Laden Sie dieses White Paper herunter und erfahren Sie, wie die Messung von Augenbewegungen Einblicke in verschiedene Gehirnzustände geben und die Früherkennung von Krankheiten unterstützen kann.
Eye Tracking kann zur Untersuchung von Augenkrankheiten wie Glaukom, trägem Auge und Schielen eingesetzt werden. Die Technologie hilft Forschern bei der Quantifizierung von Augenbewegungsmustern im Zusammenhang mit der visuellen Wahrnehmung, dem Leseverhalten und der Wirkung von Augenbehandlungen und Medikamenten. Diese Forschung kann das Verständnis von Augenkrankheiten verbessern und wirksamere Behandlungen entwickeln.
Entdecken Sie, wie Tobii Eye Tracker in der Ophthalmologie eingesetzt werden.
Die neueste Forschung der Universität Zaragoza konzentriert sich auf Eye Tracking Anwendungen im Bereich der Optometrie und Augenheilkunde. Mit Tobii Pro Fusion hat das Team zwei auf Eye Tracking basierende optometrische Tests validiert.
Die School of Optometry and Vision Sciences der Universität Cardiff nutzte Eye Tracking von Tobii, um die Augenbewegungen von Menschen mit Sehproblemen zu untersuchen. Die Forscher untersuchten, wie sich Umweltfaktoren auf die Sehschwäche auswirken.
Diese Studie befasst sich mit Augenbewegungsstörungen, insbesondere mit Nystagmus, und der Möglichkeit, Eye Tracking als etabliertes Diagnoseinstrument einzusetzen.
Wussten Sie, dass mehr als 15.000 wissenschaftliche Publikationen die Eyetracking-Technologie von Tobii verwenden? Entdecken Sie die neuesten Trends im Bereich Eye Tracking für die klinische und medizinische Forschung, indem Sie unsere wissenschaftliche Publikationsbibliothek durchstöbern.
Haben Sie Fragen dazu, wie Eye Tracking Ihre Forschung unterstützen kann? Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und jemand wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.