Mein Ziel in der Forschung ist es, frühe Biomarker für Autismus zu entdecken, damit jedes Kind sein volles Potenzial erreichen kann. Ich hoffe, dass es zum Standard wird, dass die meisten Kinder mit Autismus zwischen 12 und 24 Monaten erkannt werden.Prof. Dr. Karen Pierce, Professorin, Fachbereich Neurowissenschaften, UC San Diego und Co-Direktorin, UCSD Autism Center of Excellence
Inspirierende Frauen in der Wissenschaft: wegweisend in der Eye Tracking-Forschung
- Blog
- von
- 4 Minuten
Bei Tobii fördern wir ein integratives Umfeld, in dem unterschiedliche Stimmen Gehör finden. Seien Sie am Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft dabei, wenn wir einflussreiche Wissenschaftler in der Eye Tracking Forschung hervorheben.
Die Bedeutung und die Auswirkungen der auf Eye Tracking basierenden Forschung können gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie hat uns in die Lage versetzt, frühe Anzeichen von Autismus zu erkennen, die Lebenszeichen komatöser Patienten zu erfassen und bessere Programmierwerkzeuge und -verfahren zu entwickeln, die auf den unschätzbaren Erkenntnissen der Eye Tracking-Forschung beruhen. Diese und viele andere Meilensteine in der Forschung verdanken wir zu einem großen Teil den einflussreichen Beiträgen von starken Frauen und Mädchen in der Wissenschaft.
Obwohl Frauen immense Fortschritte bei der Erhöhung ihrer Beteiligung und ihrer Führungsrolle in der Wissenschaft gemacht haben, besteht auf allen Ebenen der Wissenschaft nach wie vor ein erhebliches geschlechtsspezifisches Gefälle.
Der Internationale Tag der Frau und des Mädchens in der Wissenschaft bietet eine hervorragende Gelegenheit, den gleichberechtigten Zugang von Frauen und Mädchen zur Wissenschaft zu fördern und ihre Leistungen zu feiern.
Tauchen wir tiefer in die bemerkenswerte Arbeit von Wissenschaftlerinnen ein, die in der Eye Tracking-Forschung führend sind.
Prof. Dr. Karen Pierce widmet ihre Forschung der Verbesserung der Diagnose und Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen (ASD). Ihr Ansatz zur Früherkennung von ASD hat mehrere tausend ASD-Kleinkinder um ihren ersten Geburtstag herum identifiziert und ihnen einen schnellen Zugang zur Behandlung ermöglicht.
Sehen Sie sich das vollständige Interview an , um direkt von Prof. Pierce über ihre visionäre Arbeit zu hören.
In ihrer jüngsten Forschungsarbeit fanden Prof. Dr. Karen Pierce und ihre Kollegen heraus, dass die mangelnde Aufmerksamkeit von Kindern für die Muttersprache (die so genannte "Babysprache") bei der Früherkennung von ASD helfen kann. In ihrer Studie wurde den Kindern ein muttersprachliches Video neben einem ablenkenden Video (lauter Verkehr und geometrische Formen mit einem Ton) gezeigt. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass ein Kind, das mehr als 70 % des Tests mit anderen Reizen als der Muttersprache verbringt, ein Zeichen dafür sein könnte, dass es sofortige Aufmerksamkeit benötigt, insbesondere bei Kindern mit ASD.
Dr. Bonita Sharif leitet das Software Engineering Research and Empirical Studies Lab an der UNL, das daran arbeitet, die Aufmerksamkeit und die kognitiven Prozesse von Entwicklern beim Schreiben und Bewerten von Code zu verstehen. Ihre Forschungsergebnisse tragen letztendlich zur Entwicklung besserer Programmierschnittstellen und zur Unterstützung aller Mitglieder von Software-Teams bei.
Ich studiere gerne, wie professionelle Entwickler und auch Studenten arbeiten. Was unterscheidet z. B. einen Experten von einem Anfänger? Wann wird aus einem Anfänger ein Experte? Wann ist der "Aha"-Moment, in dem ein Neuling zum Experten auf seinem Gebiet wird?Dr. Bonita Sharif, Ph.D.Außerordentlicher Professor, Fakultät für Informatik, Universität von Nebraska - Lincoln
Dr. Bonita Sharifs Arbeit konzentriert sich auf verschiedene Aspekte der Software-Entwicklung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf empirisches Software-Engineering, Programmverständnis, emotionales Bewusstsein, Software-Traceability und Software-Visualisierung zur Unterstützung der Wartung großer Systeme.
Sehen Sie sich das vollständige Interview an , um wertvolle Einblicke direkt von Dr. Sharif selbst zu erhalten.
Das Labor von Prof. Dr. Nivedita Mani untersucht den Spracherwerbsprozess bei Kindern im Alter von sechs Monaten. In ihrer Arbeit wird das Erlernen von Wörtern als das Ergebnis einer dynamischen Wechselwirkung zwischen der Umgebung und dem Lernenden betrachtet, wobei der Lernende, sein Wissen, sein Interesse und seine Lernmotivation im Mittelpunkt stehen.
Wir beschreiben den Spracherwerb als das Ergebnis einer dynamischen Wechselwirkung zwischen dem Kind und seiner Umwelt. Und unser übergreifendes Ziel ist es, die Dynamik dieser Interaktion zu ermitteln. Wie tanzen Kind und Umwelt diesen Tanz, den sie unserer Meinung nach vollführen müssen, wenn das Kind die Sprache lernt? An welchem Punkt kommt die Umwelt ins Spiel, und wie kommt das Kind ins Spiel und formt die Umwelt, und wie formen sie sich gegenseitig?Prof. Dr. Nivedita Mani, Professorin für Psychologie der Sprache, Georg-August-Universität Göttingen
Schauen Sie sich das vollständige Interview an , um direkt von Prof. Mani über ihre Arbeit zur Entschlüsselung der Feinheiten des Spracherwerbs zu erfahren.
In der neuesten Studie aus dem Labor von Prof. Dr. Nivedita Mani untersuchte das Team, wie das Erlernen einer Sprache im Kleinkindalter mit emotionalen Zuständen wie Neugier zusammenhängt. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Kinder, die sich beim Lernen neuer Wörter mehr engagieren, sich diese auch besser merken können. Die Wissenschaftler vermuten, dass neugiergesteuertes Sprachenlernen auf natürliche Weise lohnend ist und dazu beiträgt, Informationen langfristig zu behalten.
Gabriela ist Forscherin im Hacking Consciousness Lab, wo sie zusammen mit Dr. Ayham Alkhachroum, dem leitenden Forscher, neuartige Biomarker des Bewusstseins erforscht. Im Labor entwickelt Gabriela Versuchsprotokolle, koordiniert mit multidisziplinären und multizentrischen Teams und beteiligt sich an der Datenanalyse. Sie ist außerdem Medizinstudentin im vierten Jahr an der University of Miami Miller School of Medicine und hat mehrere wissenschaftliche Zusammenfassungen und Manuskripte verfasst.
In ihrer jüngsten Forschungsstudie verwendeten Gabriela und ihre Kollegen die
Tobii Pro Eye Tracking-Brille , um die Reaktionsfähigkeit komatöser Patienten zu beurteilen und die Ergebnisse mit klinischen Standarduntersuchungen am Krankenbett zu vergleichen. Die Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass die Eye Tracking-Reaktion komatöser Patienten mit der Eye Tracking-Brille empfindlich erkannt werden kann, während bei der Standarduntersuchung möglicherweise einige subtile Anzeichen des Bewusstseins übersehen werden.
Über die Gleichstellung von Frauen und Männern bei Tobii
Tobii verfügt über ein umfassendes Programm für Vielfalt und Integration und arbeitet aktiv mit verschiedenen Initiativen zusammen, um ein vielfältiges und integratives Unternehmen zu sein. Im Jahr 2023 wurde Tobii als eines der schwedischen Unternehmen mit der größten Geschlechtergleichheit ausgezeichnet (Allbright-Bericht). Mehr als 360 Unternehmen wurden untersucht, und um auf die grüne Liste zu kommen, ist eine gleichmäßige Verteilung der Geschlechter (40/60) im Management des Unternehmens erforderlich.
Entdecken Sie mehr über Frauen in der Wissenschaft
Wie Eye Tracking in die disziplinäre Lehrforschung einfließen kann
Dr. Jessica VandenPlas untersucht, wie die Eye Tracking-Forschung dazu beiträgt, ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, wie Schüler chemische Konzepte erlernen, und wie die Lehrmethoden verbessert werden können.
Eye Tracking-Lösungen zur Förderung des Verständnisses in der Chemie
Dr. Jessica VandenPlas stellt die besonderen Forschungsherausforderungen vor, mit denen Forscher in der Chemieausbildung konfrontiert sind, und zeigt auf, welche Rolle Eye Tracking bei der Bewältigung dieser Schwierigkeiten spielen kann. Sie gibt Beispiele aus ihrem eigenen Forschungsprogramm, darunter die Nutzung von Mehrfachdarstellungen durch Schüler in der organischen Chemie und die Verwendung von Animationen und Simulationen in der allgemeinen Chemie.
Eye Tracking Forschungssymposium: Autismus über die gesamte Lebensspanne
Ein Online-Symposium, bei dem drei angesehene Forscher ihre Arbeit mit Eye Tracking auf dem Gebiet der Autismusforschung vorstellen.