home
Suche

Dyslexia Awareness Day 2023 - der Einfluss von Tobii auf eine wichtige Initiative

  • Blog
  • von Tobii
  • 4 Minuten

Als Branchenführer im Bereich Attention Computing ist Tobii ein Experte für Kommunikationsmittel. Wir verstehen den Bedarf an wirkungsvollen Initiativen wie der Dyslexia Awareness Week und dem Dyslexia Awareness Day.

Die meisten Menschen wissen, dass Legasthenie eine Erkrankung ist, die das Lesen, Schreiben und Buchstabieren beeinträchtigt, aber nur wenige wissen, dass es sich um eine neurologische Entwicklungsstörung handelt, von der schätzungsweise 10 % der Menschen weltweit betroffen sind.

Legasthenie ist eine missverstandene Barriere für Kinder und Erwachsene, und Tobii ist stolz darauf, einen Beitrag dazu zu leisten, dass der Prozess des Lesen- und Schreibenlernens für alle gleiche Bedingungen schafft.

Zu Ehren der Legasthenie-Bewusstseinswoche und des Legasthenie-Bewusstseins-Tages teilen wir einige Geschichten von unseren Kunden, die unsere Technologie nutzen, um Legasthenie besser zu verstehen und ihr Leben zu verbessern.

Lexplore

Lexplore ist ein schwedischer "All-in-One-Service, der Organisationen hilft, die Leseentwicklung systematisch voranzutreiben".

Video mit freundlicher Genehmigung von Lexplore

Sie bieten sowohl einzelnen Schulen als auch Schulorganisationen Lesebewertungen, Einblicke und Entwicklungspläne, die Kindern helfen, bessere Leser zu werden, und sie befähigen, einen größeren Einfluss auf die Welt zu haben.

Seit 2015 arbeitet Lexplore mit Tobii zusammen, um den Zeitaufwand von Lehrkräften für die Messung der Lesefähigkeit von Kindern erheblich zu verringern und ihnen so die Möglichkeit zu geben, denjenigen, die sie benötigen, eine maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten.

Mit Hilfe unserer Eye Tracking-Technologie konnten wir genau feststellen, wie sich die Augen der Kinder beim Lesen bewegten, und so Muster sowohl bei geringer als auch bei hoher Lesefähigkeit aufdecken und eine eindeutige Möglichkeit zur Identifizierung von Legasthenie bieten.

Laden Sie hier Ihr Exemplar der Erfolgsgeschichte herunter.

iTrack Lesen

iTrack Reading ist ein Deep-Tech-Startup, das die erste Eye-to-Speech-Technologie für das Lesen entwickelt. Das Unternehmen wurde in Göteborg, Schweden, von CEO Wilma Emanuelsson und COO Lee Johannisson gegründet, die damals gerade 18 Jahre alt waren.

iTrack Reading nutzt den Tobii Eye Tracker 5 und KI, um synchronisierte Sprache auf der Grundlage der Augenbewegungen der Nutzer zu erzeugen. Die Lösung ermöglicht es Menschen mit Legasthenie, bequem, flüssig und in ihrem eigenen Tempo zu lesen. Sie bietet auch multisensorisches Lesen für diejenigen, die eine neue Sprache lernen, wobei die Benutzer eine klare Aussprache mit den richtigen Akzenten hören, während sie lesen.

Tobii ist unglaublich stolz darauf, die Technologie zu liefern, die nicht nur eine so wichtige Initiative vorantreibt, sondern Wilma auch den prestigeträchtigen Titel "Entrepreneur of the year" bei den Nordic Women in Tech Awards 2022 einbrachte.

Erfahren Sie mehr über iTrack Reading.

Tobii Webinar: Eine Studie über Leseerwerb und Augenbewegungen

Unser Leseprozess läuft nicht so ab, wie wir es uns vorstellen.
Lea Weihe, Wissenschaftlerin, Humboldt-Universität

Im Mai 2021 veranstaltete Tobii ein aufschlussreiches Webinar, in dem gezeigt wurde, wie unsere Eye Tracking Technologie das ideale Werkzeug zur Untersuchung von Kindern mit Leseschwierigkeiten ist.

In dem Webinar sprachen unsere Senior Research Scientist, Marisa Biondi, und Sales Director, Peter Reuter, über eine Studie, die an der Humboldt-Universität zu Berlin mit der Forscherin Lea Wiehe und Professor Michael Wahl durchgeführt wurde.

Die Studie erstreckte sich über neun Jahre und umfasste über 350 Kinder aus zwei Schulen im Alter von sechs bis 11 Jahren. Ein Team von Sprachexperten, die auf Lese- und Schreibstörungen spezialisiert sind, nutzte einen Tobii Pro Spectrum Eye Tracker, um ganz neue Erkenntnisse über Kinder mit Legasthenie zu gewinnen.

Ein Teil der Studie zeigte, dass Kinder mit einer entwicklungsbedingten Lesefähigkeit nicht mit "progressiven Sakkaden" lesen, wie wir uns vorstellen, dass eine Person typischerweise von links nach rechts, Wort für Wort liest. Stattdessen folgten sie keinem bestimmten Muster und fixierten Wörter für eine wesentlich längere Zeit.

Das komplette Webinar ansehen .

Möchten Sie etwas über Eye Tracking und Legasthenie erfahren?

Auf unserer Seite Lesen und Sprache erfahren Sie, wie die Technologie von Tobii die menschliche Interpretation von Texten beim Lesen aufdeckt. Finden Sie genau heraus, wie unsere Lösungen Innovationen vorantreiben und wichtige Durchbrüche in Schlüsselindustrien ermöglichen.

Verwandte Inhalte