Augenbewegungen daten bieten wertvolle Einblicke in das schriftliche sprachverstehen. Sie helfen, die Sprachverarbeitung auf verschiedenen Analyseebenen innerhalb eines Satzes zu verstehen: Zeichen, Silbe, Wort, Satzteil oder Satz.
Verstehen, wie wir lesen und Sprache erwerben
Eye Tracking hat sich zu einem etablierten Instrument zur objektiven Messung der menschlichen Sprachverarbeitung entwickelt, das in der Linguistik und Bildungsforschung wichtige Anwendungen findet.
Warum Eye Tracking?
Eye Tracking ist eine wissenschaftliche Forschungsmethode, die dazu dient, die kognitiven Prozesse und Verhaltensmuster des Menschen zu verstehen, wie wir Sprache wahrnehmen, verarbeiten und verstehen.
Was Sie mit Eye Tracking messen können
Die Eye Tracking-Lösung mit einer speziellen Anwendung, wie unserer Software Tobii Pro Lab, kann die Eye Tracking-Daten weiterverarbeiten, um wertvolle Rückschlüsse auf das Lesen und die Sprache zu ziehen, einschließlich:
Bereich der Forschung
Pädagogische Psychologie
Psycholinguistik
Kognitive Psychologie
Neurolinguistik
Pädagogische Forschung
Entwicklungspsychologie
Einblicke durch Eye Tracking
Unter pädagogischen Psychologiekann die Blickverfolgung ein hervorragendes Instrument sein, um Erkenntnisse über das Lernverhalten, die kognitive Belastung und das Engagement zu gewinnen. Die Ergebnisse helfen bei der effektiven Gestaltung, Bewertung und Verbesserung von Unterrichtsmaterialien und Lernsituationen.
Darüber hinaus kann die Eye Tracking-Methode genutzt werden, um Folgendes aufzudecken atypische Lesemuster. Sie bietet eine solide Quelle für Einblicke in die Bedingungen und eröffnet damit die Möglichkeit eines objektiven, unauffälligen Diagnoseinstruments für Lernschwierigkeiten wie Legasthenie.
Forschungssetups für Lese- und Sprachstudien
Wearable für die reale Welt
Tobii Pro Brille 3 der tragbare Eye Tracker ermöglicht eine vollständige Bewegungsfreiheit, die für Verhaltenserkenntnisse in der realen Welt entscheidend ist. Das leichte Design der Brille in Verbindung mit einer drahtlosen Verbindung ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Aufgaben wie gewohnt zu erledigen.
Bildschirmbasiert für das Labor
Für Laborumgebungen eignen sich unsere bildschirmbasierten Eye Tracker, Tobii Pro Spark und Tobii Pro Fusion, kombiniert werden mit Tobii Pro Lab kombiniert werden, um wahrnehmungsbezogene und kognitive Prozesse zu untersuchen.
Bildschirmbasiert für das Feld
Im Feld können Sie den Plug-and-Play Tobii Pro Fusion an einen Bildschirm anschließen, z. B. in einem Klassenzimmer, wo Studienteilnehmer leicht verfügbar sind. Arbeitet mit Tobii Pro Lab zusammen, um Erkenntnisse über das Blickverhalten zu gewinnen.
Vertiefung der Lese- und Sprachforschung
Unsere Produkte für die Lese- und Sprachforschung
Erfolg ermöglichen
Tobii bietet maßgeschneiderte Unterstützung, um Ihre Forschungsbedürfnisse während Ihrer gesamten Reise mit Tobii's Eye Tracking zu erfüllen.
Tobii Funding Unterstützungsdienste
Tobii Funding Support Services helfen Ihnen, Ihre Förderanträge für Forschungsprojekte zu verbessern, die Eye Tracking in ihre Methodik einbeziehen
Tobii-Verbindung
Tobii Connect bietet Produktdokumentation, Anleitungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Zugang zu Software-Updates. Unser Kundendienst hilft bei allen technischen Fragen zu Tobii-Produkten.
Tobii-Akademie
Die Tobii Academy ist unsere Online-Lernplattform, die Ihnen hilft, Ihren Studienerfolg zu sichern - vom Studiendesign bis zur Interpretation Ihrer Eye Tracking-Daten.